Fragen und Antworten

Wird die Grazer Altstadt autofrei?

Die Grazer Herrengasse ist seit 1972 Fußgängerzone, nun soll en weitere Teile unserer Stadt autofrei werden. Wo, wann und wie klären wir auf den nächsten Slides!

Welche Straßen?

Das Konzept von Verkehrsstadträtin Elke Kahr heißt "Innenstadt-West". Grob handelt es sich um die Straßen und Gassen rund um das Joanneumsviertel: Etwa die Kaiserfeld-, Rauber– und Kalchberggasse oder die kleine Neutorgasse.

Autofrei, aber wann?

Gemeinsam mit dem Bau der neuen Bim-Strecke, die die Neutorgasse und Tegethoffbrücke betrifft, sollen auch die umliegenden Straßen autofrei werden. Zeitplan für dieses Projekt ist bis 2024. Bürgermeister Nagl will aber, dass das "autofreie Konzept" schneller umgesetzt wird.

Was heißt "autofrei"?

"Autofrei" heißt nicht: Keine Autos mehr erlaubt. Es heißt eher: Verkehrsberuhigt. Es dürfen, wie etwa aktuell in der Herrengasse: Anrainer bis 10:00 Uhr zu und abfahren. Auch Lieferdiensten oder Einsatzfahrzeugen ist der Einfahrt in die FUZO erlaubt.

Alle Details zur autofreien Grazer Altstadt liest du in unserem Artikel!