Bim-News

Neue Linien auf alten Wegen: Wo fährt die Grazer Straßenbahn in Zukunft hin?

Es gab mal die Linie 2 bis zur Uni. Und nicht immer fuhren alle Grazer Bims durch die Herrengasse. Das übrigens soll sich nun wieder ändern! Ein kleiner Überblick über die Straßenbahnpläne.

Die Stadt hat einen Bim-Plan: Drei Etappen, umgesetzt werden sollen diese bis 2039. Zuerst einmal sollen die neuen Stadtteile angeschlossen werden. Mit der Linie 4 etwa das Reininghaus-Areal.

Die Linie 6 hingegen soll die Smart City hinter dem Hauptbahnhof erschliessen. Beide Straßenbahnlinien sollen laut dem Büro von Stadträtin Elke Kahr bis 2021 auf neuen Schienen sein.

Dann geht es dem Bottleneck Herrengasse an den Kragen! Im Vorjahr hat der Stadtrat den Neubau der Tegetthofbrücke, die den Andreas-Hofer-Platz mit der Belgiergasse verbindet, beschlossen. Eine neue Brücke soll für eine spätere Straßenbahnnutzung tauglich sein. Der Start zum Bau ist für Ende 2021 geplant

Ist die Brücke gebaut, will man die Innenstadt entflechten. Die neue Linienführung soll vom Jakominiplatz über die Radetzkystraße in die Neutorgasse und über die Tegetthoffbrücke führen. Auf der anderen Murseite werden die Straßenbahnen die Belgiergasse hinauf, vorbei am Bad zur Sonne in die Vorbeckgasse und zurück in die Annenstraße geleitet.

Alle weiteren Details und Schienenpläne haben wir hier für dich vorbereitet!