Gesetzliche Frauenquote in
Deutschland & Österreich

#ichwill: Frauen
für die Führungsetage

Was steckt hinter #ichwill?

Unter dem Hashtag #ichwill fordert ein Netzwerk prominenter deutscher Frauen eine Ausweitung der Frauen-quote auf deutsche Vorstände.

Kritisiert wird unter anderem, dass die in Deutschland seit 2016 geltende Frauenquote nur für Positionen im Aufsichtsrat, nicht aber für Vorstands-
oder Managementposten gilt.

In Österreich gilt die Frauenquote seit Anfang 2018. Diese schreibt vor, dass
30 Prozent der Aufsichtsrat-posten in großen und börsen-notierten Unternehmen mit
Frauen zu besetzen sind.

Wie steht's um die
Frauenquote in Österreich?

Ebenso wie in Deutschland werden Vorstands- und Managementposten bei der gesetzlichen Quote außer
Acht gelassen.

Das spiegelt sich auch in aktuellen Zahlen wider: Von 191 heimischen Vorständen in börsennotierten Unternehmen sind gerade einmal 14 Frauen.

Aber was ist
das Problem?

Warum wir eine Ausweitung der Frauenquote brauchen

In einem Großteil der Unternehmen sind Männer die Entscheidungsträger. Diese neigen wiederum dazu, ihresgleichen einzustellen.

Und das hat weitreichende Folgen für die Gesellschaft: Denn je weniger Frauen in Führungspositionen vertreten sind, desto weniger wird auch die weibliche Perspektive repräsentiert - egal, ob in der Politik, der Wissenschaft oder im Journalismus.

Die ganze Story
gibt's bei uns!