Faktencheck

Das Coronavirus und die unzähligen Verschwörungstheorien

Impfgegner & Co.

Das Coronavirus befeuert unzählige Verschwörungstheorien. Einige Prominente unterstützen diese fragwürdigen Ansichten, indem sie sie vor allem in Sozialen Medien weiter verbreiten. So etwa der Sänger Xavier Naidoo. Wir haben uns einige der gängigsten Theorien näher angesehen. Damit du es nicht tun musst. Ein Faktencheck.

Feindbild Bill Gates

Bill Gates wird oft genannt, wenn es um Verschwörungstheorien zum Thema Impfen geht, da er weltweit medizinische Projekte unterstützt. So wird behaupten, Gates wolle die "Weltbevölkerung reduzieren". Was natürlich nicht stimmt. Diese Theorie ist entstanden, weil ein altes Zitat Gates' aus dem Kontext gerissen und irreführend verwendet wird.

„Viele Verschwörungstheorien funktionieren über die Dämonisierung einer Gruppe oder einer Person: Jemand wird als Sündenbock genutzt, ihm wird unterstellt, irgendetwas Dunkles im Sinne zu führen.“

Ingrid Brodnig, Social-Media-Expertin

Coronavirus gibt es gar nicht

Xavier Naidoo zweifelt an, dass es das Coronavirus überhaupt gibt. Es sei lediglich eine Ablenkung, um jene Mächte durch eine Militäroperation zu stoppen, die in Wahrheit die gesamte Welt in ihrer Gewalt hätten. Auch das stimmt nicht. Weltweit forschen zahlreiche Wissenschaftler und suchen nach einer Therapie für Covid-19.

Drei Tipps, wie du Falschinformationen auf die Spur kommen kannst:

● Schau dir die Quelle genau an: Welche Website ist das, wer betreibt sie? ● Sind in den Artikeln Rechtschreibfehler? Wird mit reißerischen Überschriften gearbeitet? ● Check, ob du sie selbe Nachricht auch auf seriösen Medien findest