Kritiker werfen dem Streifen "Cuties" aber Kinderpornografie vor

Der französische Film "Cuties" sorgt für heftige Kontroversen

Es gibt viele Kanäle und Ventile, um Gesellschaftskritik zu üben. Musik zum Beispiel. Oder Bücher. In Artikeln hat das auch ganz prima. Oder in der Malerei. Oder man wählt ein cinematografisches Instrument wie eben Filme.

Morddrohungen, Hetze und Gesellschaftskritik

Der französische Streifen "Cuties" kritisiert die Hypersexualisierung der Gesellschaft, insbesondere aber die junger, heranwachsender Mädchen

Der Film kritisiert patriarchale Strukturen und religiöse Dogmen

Aufgrund der Darstellung der jungen Mädchen und wegen zu expliziter Szenen sind sowohl die Regisseurin als auch die Streamingplattform Netflix, die den Film seit Anfang September in ihrer Mediathek zur Verfügung stellt, zur Zielscheibe für konservative Kritiker_innen geworden.

Abseits von"Richtig-falsch-Clustern"

Die Regisseurin, die beide Seiten -- sowohl religiöse Dogmen als auch kapitalistische Gesellschaftsstrukturen -- nur zu gut kennt, zeigt die fatalen Folgen von Unterdrückung auf heranwachsenden, sozial schwache und vernachlässigte Mädchen auf.















Jeder, der versucht, Doucouré diese Absichten abzusprechen, hat den Film entweder nicht zu Ende gesehen oder ihn einfach nicht verstanden.